Posted on January 24, 2016 by Serbian Animals Voice (SAV)
Maybe some of you wants to give this wonderful girl good home and wonderful life?
She is in Serbia and I have only few days to find her safe place or I have to return her to the street. Unfortunately.
Filed under: Animals Requiring Adoption or Homes - Worldwide, GENERAL NEWS - International / National / Regional, SERBIA (Central Serbia: Capital - Belgrade) and (Serbia, VIDEOS | Leave a comment »
Posted on January 24, 2016 by Serbian Animals Voice (SAV)


A massive 415,325 people have already signed our petition to tell the European Parliament it is time to End the Cage Age for rabbits.
Can you now help secure over half a million signatures, and make this a petition that Europe’s policymakers cannot ignore.

Please sign and share the above petition on EU breeder guidelines for rabbits – it will support Mr. Eck’s (MEP) efforts for a significantly improved animal welfare agenda 2016-2020 which will be discussed with the EU Commissioner Andriukaitis.
Within the past week Mr. Eck managed to convince 60 MEPs from various political parties to sign the petition.
The ultimate goal however as Mr. Eck declared in a parliamentary session is to eliminate this rabbit breeding business completely.
Relevant sections translated into English below.

Kurzmeldung aus Saarbrücken / 24.01.2016
Rekord: MdEP-Unterstützungsunterschriften für Kaninchen
In der vergangenen Sitzungswoche (18. bis 21. Januar) gelang es dem EU-Abgeordneten Stefan Bernhard Eck einen neuen persönlichen Rekord im Sammeln von MdEP-Unterstützungsunterschriften aufzustellen. Mit der Sammelaktion soll die Kommission auf die Notwendigkeit von verbindlichen EU-Richtlinien hinsichtlich der Haltungsbedingungen in der Kaninchenmast aufmerksam gemacht warden.
Trotz eines vollen Terminkalenders mit Fraktions-, Ausschuss- und Plenarsitzungen gelang es Stefan B. Eck, sechzig (60) seiner Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fraktionen zu einer Unterschriftsleistung zu bewegen, nachdem er jede*n einzelne*n Abgeordnete*n ausführlich über tierquälerischen Zustände in der Kaninchenmast informiert hatte. Die Reaktion und einhellige Meinung der meisten angesprochenen EU-Politiker: Klar, hier muss sich etwas ändern!
Nächste Woche geht die „Jagd nach Verbündeten“ in Brüssel mit Hochdruck weiter, denn der Tierrechtler und EU-Politiker hat sich ein ziemlich hohes Ziel gesetzt. Mindestens 20 Prozent der Abgeordneten sollen auf der Unterschriftsliste einmal stehen.
Dass damit noch eine Menge Arbeit auf den engagierten Tierrechtler zukommen wird, nimmt er gelassen, macht sein bekanntes V-Zeichen (vegan victory) mit den Fingern und sagt nur ein Wort: „Hasenpower!“
Habt Ihr bereits die Petition „End the cage age“ von „Compassion in World farming“, die EU-Kommissar Andriukaitis übergeben werden soll, unterschrieben? Es liegen inzwischen über 415.000 Unterschriften vor.
Lasst uns die halbe Million „knacken“!
Bitte teilt diesen Artikel oder die Petition weitflächig, damit noch viele Unterschriften zusammenkommen!


Bitte unterschreibt und teilt diese Petition, damit ich EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis besser überzeugen kann, dass endlich europaweite Richtlinien für Kaninchenmast und Kaninchenzucht in die Tierschutzstrategie 2016 bis 2020 aufgenommen werden und viele Bürgerinnen und Bürger ebenfalls hinter dieser Forderung stehen.
(Please sign the petition and share this to collect a substantial number of signatures that help me convince EU Commissioner Andriukaitis even better that rabbit breeding guidelines must be included in the Animal Welfare Agenda 2016-2020 and that many citizens in Europe are supporting this).
Bitte helft den “Langohren”!
-
Kurzmeldung aus Straßburg und Hinweis auf Petition / 20.01.2016
“Diese Tierquälerei muss endlich aufhören!” – Kampfansage an die Kaninchenzüchter und Kaninchenmäster!
MdEP Stefan Bernhard Eck ist auf der „Jagd“ nach Unterstützer/innen im EU-Parlament für die längst überfälligen europaweiten Haltungsvorschriften für Kaninchen-Mastbetriebe.
In den letzten Tagen – zwischen den „Votings“, Ausschuss- und Fraktionssitzungen und den Debattten im Plenum – nutzte der EU-Abgeordnete Eck jede Gelegenheit, um Unterstützungsunterschriften für das Projekt „Kaninchenzucht in der EU: Die Notwendigkeit einer Gesetzgebung“, das er mit „Compassion in World farming“ vorantreibt, zu sammeln.
In nur zwei Tagen konnte der Tierrechtler und EU-Abgeordnete bereits annährend 50 Mitglieder des Europäischen Parlamentes von der Notwendigkeit einer tierfreundlichen Gesetzgebung für die Kaninchenzucht und Kaninchenmast überzeugen. Das ist ein sehr gutes Ergebnis zum Auftakt, denn es ist nicht einfach, während der regulären Arbeit des Parlamentes Unterstützungsunterschriften zu sammeln.
Die MdEP-Unterschriften sollen zusammen mit mehreren Hunderttausend Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern Europas EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis bei einem Treffen Ende März oder Anfang April bezüglich der Tierschutzstrategie 2016 – 2020 übergeben werden.
„Diese Tierquälerei muss endlich aufhören!“, so MdEP Stefan B. Eck, der sich seit fast 2 Jahrzehnten für tierfreundlichere Haltungsbedingungen in der Kaninchenmast einsetzt und bereits im letzten Jahr den Kaninchenzüchtern Europas offen den Kampf angesagt hat. Sein „Endziel“ ist nichts weniger als ein komplettes Verbot der Kaninchenmast in der Europäischen Union. (https://www.facebook.com/Stefan.Bernhard.Eck.MEP/posts/1018557891505484).
Bitte unterstützt die Petition „End the cage age“ von „Compassion in World farming“, denn mit jeder Unterschrift hat sie mehr Gewicht, wenn der Abgeordnete Eck mit EU-Kommissar Andriukaitis über die Tierschutzstrategie sprechen wird.
Bitte teilt diesen Artikel oder die Petition weitflächig, damit noch viele Unterschriften zusammenkommen!


Bericht aus Brüssel / 05.02.2015
Mastkaninchen-Züchter bezichtigen MEP Stefan B. Eck der extremistischen und terroristischen Manipulation
Am 05.02.2015 fand im Europa-Parlament in Brüssel eine von der Fraktion EFDD organisierte Konferenz zum Thema Kaninchenzucht unter dem Titel „Kaninchenfleisch: Europäische Perspektiven und Probleme“ statt, um mit Kaninchenzüchtern und Vertretern von Zuchtverbänden über geeignete Maßnahmen der EU zu diskutieren, die wirtschaftliche Krise, in der sich viele Mastbetriebe europaweit befinden, zu überwinden.
Die einzelnen Redebeiträge lieferten tiefe Einblicke in die derzeitigen Probleme, mit der die Branche zu kämpfen hat. Der Vertreter der Mastbetreiber in der italienischen Region Lazio (Italien ist der drittgrößte Produzent von Kaninchenfleisch nach China und Venezuela) forderte in seinem Redebeitrag von der EU unverzügliche Hilfsmaßnahmen (EU-Gelder und Schritte gegen die Importe von Kaninchenfleisch aus China), da aus Kostengründen schon jetzt die tierschutzrechtlichen Bestimmungen von vielen Züchtern nicht mehr eingehalten werden könnten. Selbst ein anwesender italienischer Veterinär, der für die Kaninchenzüchter tätig ist, forderte umgehende Verbesserungen hinsichtlich der Kaninchenhaltung, da die derzeitigen Bedingungen in keiner Weise den gesetzlichen Tierschutzansprüchen genügen würden.
Nach den Redebeiträgen ergriff MEP Stefan B. Eck das Wort und erklärte den anwesenden Züchtern klipp und klar, dass er als Vizepräsident der “Intergroup for Animal Welfare and Conservation” alles daransetzen werde, um die Krise in der Mastkaninchen-Branche zu vergrößern und sich für ein Verbot jeglicher Kaninchenzucht einsetzen wird. Die Zucht und Mast von Kaninchen sei eine der schlimmsten Formen von Tierquälerei!
At the end of the parliamentary session MEP Eck took to the microphone and declared in front of the present breeders that as Vice President of EUROGROUP FOR ANIMALS he will do anything to increase the economic crisis of the rabbit breeders and work for a total ban of rabbit breeding. This Business is one of the worst cruelties against animals.
Die anwesenden Kaninchenzüchter waren durch diesen unerwarteten verbalen Angriff eines EU-Abgeordneten so schockiert, dass einzelne sogar verwirrt applaudierten, die Mehrheit jedoch – wie zu erwarten war – mit protestierenden Lautäußerungen reagierten.
Ein Züchter aus der Region Puglia (Mittelitalien) meldete sich entrüstet zu Wort und warf Stefan Bernhard Eck “extremistische und verbal-terroristische Manipulation” vor.
In weiteren Gesprächen nach der Konferenz wiederholte MEP Eck gegenüber den italienischen Züchtern nochmals seinen Standpunkt: KANINCHENMAST – NEIN DANKE!


Filed under: CAMPAIGNS - Global Animal Welfare Issues, GENERAL NEWS - International / National / Regional, GLOBAL PETITIONS - Anything Animal, Anywhere !, The "Serbian Animals Voice (SAV) ALLIANCE | Leave a comment »