Posted on January 9, 2016 by Serbian Animals Voice (SAV)
Posted on January 9, 2016 by Serbian Animals Voice (SAV)




Youcaring safe site-



As you can see from the photos; things have definitely got colder now.
The shelter is down to its last week of gas to keep the cats warm.
We very recently did a post to ask for people to try and give so that a new tank of gas can be purchased – here is the link:


Please give anything that you can – things are now colder and the cats need to be kept warm; especially as some of them are old and frail.
Thank you.

Direct donations if you do not want to see the post mentioned above:

Last years’ fuel held up longer than usual, but now the tank’s running low.
Filed under: Animals Requiring Adoption or Homes - Worldwide, GENERAL NEWS - International / National / Regional, PHOTOGRAPHS - **WARNING** (Animal Suffering), SERBIA (Central Serbia: Capital - Belgrade) and (Serbia, SHELTER - Information, The "Serbian Animals Voice (SAV) ALLIANCE | Leave a comment »
Posted on January 9, 2016 by Serbian Animals Voice (SAV)

Text in German and English Below – follow flags!

ERFOLG in Rumänien:
Ploiesti Stadtverwaltung ADOPTIERTE eine humane Streunerhund-Handhabung
Ihr Lieben
Ich beginne dieses Jahr mit der Ankündigung von guten Neuigkeiten, in der Hoffnung, dass andere Städte ähnliche Regelungen einführen und die Behörden etwas Weisheit zeigen warden.
Die Allianz fur humane Rechte in Rumänien (ADOR) aus Ploiesti veranlasste eine öffentliche Anhörung über Streunerhunde in Ploiesti. Ich hatte die Ehre, von dem Journalisten Eugen Cristescu, dem Präsidenten von ARDOR, als Vorsitzende des Experten-Kommittees eingeladen zu warden.
Ich arbeitete später einen besonderen Report über die öffentliche Anhörung aus, und ich bereitete einen Entwurf der Entscheidungen des örtlichen Stadtrats über die Handhabung von Streunerhunden vor, der den Stadtrats-Mitgliedern der Stadtverwaltung von Ploiesti und anderen Anwesenden vorgelegt wurde. Der Entwurf lief unter dem Aktions-Aufruf “Keine Streunerhunde mehr – durch ethische und rationale Maßnahmen”, der von ADOR iniziiert wurde. Ich erklärte den Mitgliedern des Stadtrats, wie eine korrekte, humane und effektive Strategie zur Lösung des Streunerhunde-Problems aussieht, und ADOR setzte sich konsequent und wirksam für den Entwurf ein.
Nach mehreren Modifikationen, die von beiden Seiten vorgeschlagen wurden (wir argumentierten heftig gegen Vorschläge von Stadtrats-Mitgliedern, die auf Kosten der Tiere gegangen wären), gelang es uns, die wichtigsten Bestimmungen des Entwurfs in der Form, die ich ausgearbeitet hatte, beizuhalten, entsprechend der Forderungen von Ethik, Kultur, und Wirksamkeit.
Der Vorentwurf wurde einstimmig von den Mitgliedern des Stadtrats von Ploiesti angenommen, was einen grossen Erfolg bedeutet, besonders im Zusammenhang mit aktuellen Maßnahmen in Rumänien, wo die Gesetzgebung Massentötungen erlaubt, und besonders in einer Stadt wie Ploiesti, die fast andauernd schlimme Probleme mit grausamer und illegaler Streunerhunde-Verwaltung hatte, wie es im Ausland weit bekannt ist.
Die wichtigsten Bestimmungen der Entscheidungen des Stadtrats sind wie folgt:
<!–[if !supportLists]–>§ <!–[endif]–>Streunerhunde werden kastriert und dann ZURUCKGEBRACHT zu ihrem ursprünglichen Platz, und sie bekommen den Status von Gemeinde-Hunden (Artikel 3 (6) a);
<!–[if !supportLists]–>§ <!–[endif]–>“die Hunde zu ihrem Ursprungsort zurückzubringen, ist immer die bevorzugte Lösung” (Artikel 3 (8) d);
<!–[if !supportLists]–>§ <!–[endif]–>Es ist verboten, Hunde zu fangen und ins Tierheim zu bringen, die schon kastriert und zurückgebracht wurden (es sei denn, sie werden agressiv oder brauchen dringend tierärztliche Betreuung) (Artikel 3 (7) b);
<!–[if !supportLists]–>§ <!–[endif]–>Agressive Hunde dürfen nur eingeschläfert werden, wenn das agressive Verhalten von einer Kommission erfahren und bestätigt wird, die aus Vertretern des Stadtrats und Vertretern einer Tierschutz-Organisation (NGO) besteht, und mit der Unterschrift von mindestens zwei Zeugen bestätigt wird! (Artikel 3 (8) ). Einschläferung ist nur für Hunde mit unheilbaren Krankheiten vorgesehen (Artikel 3 (8) d). Einschläferung darf nur in der Gegenwart eines Vertreters einer NGO ausgeübt werden (Ausnahmen sind Fälle von höherer Gewalt, und nur, nachdem die NGO davon benachrichtigt wurde, dass ein Hund dringend eingeschläfert werden muss) (Artikel 3 (9) );
<!–[if !supportLists]–>§ <!–[endif]–>Vertreter von NGOs haben unbeschränkten Zugang zum öffentlichen Tierheim (Artikel 7);
<!–[if !supportLists]–>§ <!–[endif]–>Eine mobile Klinik wird zur Verfügung stehen, die Sterilisationen, Notbehandlung, Impfungen usw. ausführen kann (Artikel 3 (12) );
<!–[if !supportLists]–>§ <!–[endif]–>Um die Sterilisierung von Hunden mit Eigentümern zu erleichtern, wurde eine Bestimmung hinzugefügt, die von Tierärzten, die für die Stadt arbeiten, verlangt, dass sie nicht mehr verlangen für die Sterilisierung von Hunden mit Eigentümern als das, was sie für Streunerhunde bekommen. (Artikel 5 (9) );
<!–[if !supportLists]–>§ <!–[endif]–>Eine Polizei-Station für Tiere wird eingerichtet, bei der bis zu vier Polizisten arbeiten, die im Umgang mit Tieren trainiert wurden. Diese Station wird bei ALLEN Aktivitäten mit Vertretern einer NGO zusammenarbeiten (Artikel 11);
<!–[if !supportLists]–>§ <!–[endif]–>Die Stadtverwaltung, im Zusammenhang mit NGOs, wird Mediakampagnen für das Projekt veranstalten und die Öffentlichkeit darüber aufklären, wie wichtig es ist, die Rechte von Tieren zu respektieren. Das geschieht durch den Einsatz von Informations-und Aufklärungsprogrammen, auch in Schulen; durch Werbeplakate in öffentlichen Gegenden, die auf Adoption und Sterilisierung aufmerksam machen; durch die Einführung von Adoptions-Märkten alle zwei Monate; und durch das Drucken und Verteilen von Informationsbroschüren in Schulen, Stadtparks, Hausbesitzer-Vereinigungen, und öffentlichen Gebäuden (Artikel 8).
Wir hoffen, dass andere Bürgermeister mit der grausamen und ineffektiven Behandlung von Streunerhunden aufhören und zu dem Beispiel übergehen, das der Stadtrat von Ploiesti für eine humane und wirksame Verwaltung von Streunerhunden eingeführt hat.
Alles Gute,
Carmen ARSENE
——————————————–

Success in Romania: Ploiesti City Council ADOPTED Humane Stray Dog Management
Dear Friends,
I start this year with the announcement of some good news, hoping that other towns will pick up the same policy and that the officials will show some wisdom.
Alliance for Humane Rights in Romania (ADOR) from Ploiesti initiated a Public Hearing about stray dogs in Ploiesti where I had the honor to be invited as the Chairman of the Committee of Experts, by journalist Eugen Cristescu, ADOR’s president.
Later I developed a specific report of the Public Hearing and I also drew up a Draft Local Council Decision for the management of stray dogs that we presented and proposed to local councilors of the Ploiesti City Council and to other local authorities present. It was advocated and lobbied for under the campaign slogan “No stray dogs any more – through ethics and rationality” which was initiated by ADOR. I explained to the councilors the correct, humane, and effective strategy that should be implemented to solve the stray dog problem and ADOR consistently and effectively lobbied the proposed project.
After several modifications of the project which were proposed by both sides (we tried to argue every change we made against the changes made by the local councilors at the expense of the animals) we managed to keep most of the provisions of the draft project in the form that I had drawn up, as close as possible to the demands of ethics, civilization, and efficiency.
The Draft Project was voted for unanimously by the local councilors of Ploiesti and represents a great success, especially within the context of current policies in Romania where the legislation promotes mass killings, and especially in a city like Ploiesti which almost constantly had serious problems concerning cruel and illegal stray dog management, which is well known everywhere abroad.
The most important provisions of the Local Council Decision are:
stray dogs will be neutered and RETURNED to their former place and they will have the status of community dogs; (Article 3 (6) a);
returning dogs to their place of origin is always preferred solution” (Article 3 (8) d);
it is prohibited to catch and accommodate in the shelter those dogs that were already returned (unless they become aggressive or require urgent medical care) (Article 3 (7) b);
Aggressive dogs shall be euthanized only if aggressiveness is ascertained and confirmed by a commission formed by representatives of the City Council and representatives of an Animal Welfare Organization (NGO) and confirmed by the signatures of at least two witnesses! (Article 3 (8)). Euthanasia is recommended only for dogs with incurable diseases (Article 3 (8) d). Euthanasia will be performed only in the presence of an NGO representative (except for cases of force majeure and only if the NGO has been notified about the fact there is a dog that needs to be urgently euthanized;) (Article 3 (9));
NGO representatives have unrestricted access to the public shelter (Article 7);
A mobile clinic will be established that can perform sterilizations, emergency treatment, vaccinations, etc. (Article 3 (12));
To facilitate sterilization of dogs with owners a provision has been added that asks of vets who contract with City Hall to provide sterilization services for stray dogs to charge no more for the sterilization of dogs with owners (Article 5 (9));
A Police Department for Animals will be established which will be made up of four police officers who will be trained in animal welfare. The Department will work with representatives of NGOs in ALL their actions (Article 11);
City Hall, in collaboration with the NGOs, will run media campaigns for the project and raise awareness by educating the public of the necessity to respect animal rights by: implementation of programs of information and education, also in schools; arrangement of advertising in public spaces to promote adoption and sterilization; organization of bimonthly fairs for adoptions; printing and sharing of information material in schools, parks, owners’ associations, public services (Article 8).
We hope that other mayors will stop the cruel and ineffective management of stray dogs and will transition to the example of Ploiesti’s City Council for adopting a humane and efficient dog management.
All the best,
Carmen ARSENE
——————————————
SAV Comment – BIG congratulations to Carmen for hopefully setting a new policy in Romania now. If only Serbian politicians would wake up to the same proposals rather than continue with their Kill only approach and attitude.
Please see more of Carmen and her work at the EU recently by looking at the following links:
(the translation into German of the broadcast can be found at:
Filed under: CAMPAIGNS - Global Animal Welfare Issues, GENERAL NEWS - International / National / Regional, Romania - Stray Animal Killings 2013, The "Serbian Animals Voice (SAV) ALLIANCE, VIDEOS | Leave a comment »